Bie diesjährigen TTBW
Mannschaftsmeisterschaften der Verbandsklassen wurden in der
Turnhalle der Maria – Gress – Schule in Iffezheim ausgetragen.
Nach einem Wechselbad der Gefühle entlud sich unglaublicher Jubel
auf den Rängen, so der Tischtennisclubs Iffezheim (TTC) in seiner
Pressenachricht. Der Pokal der Damenmannschaften blieb ebenso wie
jener der Herren im Renndorf.
In der ersten Damenmannschaft des TTC
spielten Sandra Fettig, Martina Schief, Nora Pallek und Sandra
Keller-Müller. In der Gruppenphase schlugen sie die Teams aus
Kottspiel und Liptingen überzeugend. Im Finale warteten die
ebenfalls ungeschlagenen Damen aus Herrlingen auf die
Iffezheimerinnen. Nora Pallek hatte in ihrem ersten Spiel noch das
Nachsehen gegen Alexandra Schillinger, der Spitzenspielerin der
Mannschaft aus der Ulmer Gegend. Doch Sandra Fettig und Martina
Schief konnten sowohl in ihren Einzeln als auch im Doppel überzeugen
und das Team aus dem Renndorf mit 3:1 in Führung bringen. Nur noch
einen Punkt waren die Damen vom Titel entfernt. Herrlingen gab sich
keineswegs geschlagen und glich mit zwei weiteren Einzelerfolgen zum
3:3 aus. Das letzte Match musste über den Titelgewinn entscheiden.
Großer Druck lastete auf den Schultern von Martina Schief. Mit
Bravour hielt sie dem Druck Stand und schickte ihre Gegnerin mit 3:1
auf die Verliererstraße und den Titel nach Hause.

Einen verkorksten Start hatte die
Meistermannschaft der Herren. Sie verlor nicht nur das Auftaktspiel
gegen Schorndorf, sondern die Spieler auch ihre Hoffnung auf den
Pokalgewinn. Die Iffezheimer Tim Geißendörfer, Christoph Merkel, Rainer Pallek und Kevin Porwitnutzten die winzige Chance, die
sich den Herren bot, als Heilbronn Schorndorf schlug. Mit lautstarker
Unterstützung des heimischen Publikums schlugen sie Heilbronn ohne
Punktverlust und standen somit im Finale. Dort trafen sie auf die,
bereits beim Regio-Pokal vor drei Wochen besiegten, Herren aus
Forchheim am Kaiserstuhl. Erneut konnten die Herren aus dem Renndorf
überzeugen und schlugen die Forchheimer 4:2.
Christoph Merkel: „Als ich den lang
ersehnten Matchball zum 3:0 für mein Team versenkt hatte, entlud
sich in mir ein Pulverfass und ich schrie voller überschwänglicher
Freude die Tribüne lautstark an. Die Tribüne entlud sich zwei
Sekunden später in meine Richtung in einer Lautstärke und Energie,
wie ich sie noch nie in meinem Leben zuvor erlebt hatte. Wenn ich an
diesen Moment zurückdenke, bekomme ich Gänsehaut am ganzen Körper“.
Mit stolzgeschwellter Brust schauen die
Spieler auf den Doppelerfolg, der einmalig in der 54-jährigen
Vereinsgeschichte des TTC ist. Durch die Titelgewinne in der
B-Konkurrenz vertreten die beiden Teams den Tischtennisclub Iffezheim
bei den deutschen Pokalmeisterschaften (09.05.-12.05.2024) in
Schwarzenbek bei Hamburg.
|