Dezember 2024

 
 

Nikolauskonzert

MVI

 

 

In einer gut gefüllten Kirche konnten wir unser Vorhaben, uns und unser Publikum dem Alltag zu entreißen umsetzen. Los ging es  mit "Hymne to the Day" von Martin Scharnagl, ein Musikstück mit sonoren Klangfolgen, gefolgt von dem Kultstück der Band Alphaville "Forever Young" und "A thousand Years", einem Arrangement von Paul Murtha. Es folgten nun "Shenandoah"  der Vertonung eines amerikanischen Volkslieds für ein Blasorchester und das wie auch zuvor gehörte Stück von Frank Ticheli arrangierte "Amen", bevor unser "Goldjunge " Leo von Meerwijk auf seinem Flügelhorn Morricones Melodie aus dem Film "The Mission" von der Kanzel über den Köpfen der Zuhörer aus präsentierte. Wer bisher noch keine Gänsehaut bekommen hatte, dann spätestens jetzt. Das Konzert klang dann langsam mit "Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung", der "Sweet Bells Fantasy, einem Arrangement zu "Süßer die Glocken nie klingen" von Martin Scharnagl und "Carol of the Bells" aus. Der lang anhaltende Beifall animierte uns schließlich zu zwei Zugaben mit "Baba Yetu", das wir im Vorjahr schon präsentiert hatten und noch einmal der  Morriconemelodie.

 

 

 

Die Moderation hatte wie gewohnt und routiniert unsere Vorsitzende Elisabeth Breitlow übernommen, dankeschön dafür. Die Atmosphäre in der Kirche und der herzliche Beifall nach den einzelnen Musikvorträgen und zum Ende des Konzerts haben gezeigt, dass wir unser Vorhaben umsetzen konnten, uns  allen eine kleine Auszeit vom Alltag zu gönnen und eine besinnlich vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen. Für Ihr Kommen, Ihren warmen Applaus und Ihre Spenden ein herzliches Dankeschön. Einen großen Dank gebührt ebenso unserem Messner Karl Friedrich, der uns sowohl bei der Generalprobe wie auch beim Konzert tatkräftig unterstützte. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

 

 
 

 

 
 

 

 
 
Euer Kommentar an Matthias

Impressum und Datenschutz

Urheberrecht © 2024 www.iffze.de

Bei namentlich gekennzeichneten Artikeln liegt das Urheberrecht beim Verfasser.

363