Das Turnier startete mit dem spannenden Auftaktmatch zwischen den Jahrgang 1999 und dem Männergesangverein Liederkranz. Oft sah es so aus, als würden die 25-Jähren den Kampf für sich entscheiden können. Letztendlich machten sie jedoch Bekanntschaft mit dem kühlen Naß, das durch Tropfen von Oben ergänzt wurde. In den weiteren Begegnungen setzen sich die TVI - Jugend, die Kleinkaliberschützen und der Fanfarenzug durch. Im kürzesten Kampf des Tages schlugen die Damen der „Big Boat Theory“ ihre Gegner des Jahrgangs 2005. Der per Freilos in die nächste Runde gekommen Turnverein, sorgte mit frischen Kräften für einen sinkenden Sänger.
Die Turnerjugend mußte sich den Schützen geschlagen geben. Nicht besser erging es dem Vorjahressieger „AGGA“, der Übergewicht bekam und sich dem Fanfarenzug beugen mußte. Mit der jahrzehntelange Erfahrung konnte sich der Jahrgang 1970 letztendlich gegen die furchtlos und ungestüm antretende „Big Boat Theory“ durchsetzen.
Nach einem vorsichtigen Abtasten zwischen den Kämpfern von Turnern und Schützen, entbrannte im ersten Halbfinale ein langer, hitziger Kampf. Nach sechs Minuten hatte der Turner seinen Gegner dann versenkt. Mit einem klassischen Bauchplatscher endete das Halbfinale zwischen Jahrgang 1970 und dem Fanfarenzug, das dieser für sich entschied. Der unterlegende Jahrgang 70 sicherte sich gegen die Schützen den dritten Platz des Turniers.
Das abschließende Duell um den ersten Platz zwischen den Turnern und dem Fanfarenzug hielt nicht nur die Zuschauer in Atem. Über zehn Minuten suchten die Kämpen sich vom Bötchen zu stoßen. Letztendlich gelang es Marco Peter, dem Fanfarenzug den Titel zu sichern.
|