27. Juli 2024

 
 

Fischerstechen

 

 

Am Wochenende hatte die Anglerkameradschaft Iffezheim im Rahmen ihres Fischerfeste zum traditionellen Fischerstechen eingeladen. Zehn Vereine und Privatgruppen waren der Einladung zum Kräftemessen gefolgt.

In Anlehnung an die mittelalterlichen Ritterturniere, gilt es dabei auch hier, den Gegner mit einer Lanze aus dem Sattel zu heben. Doch, statt auf einem edlen Roß zu sitzen, steht der Kämpe in einem kaum Nußschalen großen, schwankenden Schlauchboot auf dem vereinseigenen Quellloch. Dies wird von seinem beiden, am Ufer harrenden Knappen, an langen Seilen auf Kurs gehalten. Nun galt es nahe genug an den Gegner zu manövrieren, um ihn mit der langen Lanze aus dessen Boot zu schubsen.

 

Die Männer des „Jahrgang 1970“ stellte sich zum 35. Mal seinen Gegnern. Elf Mal hatten sir es in dieser Zeit in das Finale geschafft. Sechs Mal nahmen sie den Pokal mit nach Hause.

 
 

 
 

Das Turnier startete mit dem spannenden Auftaktmatch zwischen den Jahrgang 1999 und dem Männergesangverein Liederkranz. Oft sah es so aus, als würden die 25-Jähren den Kampf für sich entscheiden können. Letztendlich machten sie jedoch Bekanntschaft mit dem kühlen Naß, das durch Tropfen von Oben ergänzt wurde. In den weiteren Begegnungen setzen sich die TVI - Jugend, die Kleinkaliberschützen und der Fanfarenzug durch. Im kürzesten Kampf des Tages schlugen die Damen der „Big Boat Theory“ ihre Gegner des Jahrgangs 2005. Der per Freilos in die nächste Runde gekommen Turnverein, sorgte mit frischen Kräften für einen sinkenden Sänger.

Die Turnerjugend mußte sich den Schützen geschlagen geben. Nicht besser erging es dem Vorjahressieger „AGGA“, der Übergewicht bekam und sich dem Fanfarenzug beugen mußte. Mit der jahrzehntelange Erfahrung konnte sich der Jahrgang 1970 letztendlich gegen die furchtlos und ungestüm antretende „Big Boat Theory“ durchsetzen.

Nach einem vorsichtigen Abtasten zwischen den Kämpfern von Turnern und Schützen, entbrannte im ersten Halbfinale ein langer, hitziger Kampf. Nach sechs Minuten hatte der Turner seinen Gegner dann versenkt. Mit einem klassischen Bauchplatscher endete das Halbfinale zwischen Jahrgang 1970 und dem Fanfarenzug, das dieser für sich entschied. Der unterlegende Jahrgang 70 sicherte sich gegen die Schützen den dritten Platz des Turniers.

Das abschließende Duell um den ersten Platz zwischen den Turnern und dem Fanfarenzug hielt nicht nur die Zuschauer in Atem. Über zehn Minuten suchten die Kämpen sich vom Bötchen zu stoßen. Letztendlich gelang es Marco Peter, dem Fanfarenzug den Titel zu sichern.

 
 
Euer Kommentar an Matthias

Impressum und Datenschutz

Urheberrecht © 2024 www.iffze.de

Bei namentlich gekennzeichneten Artikeln liegt das Urheberrecht beim Verfasser.

554