20. August 2024

 
 

Erste Bluspende im eigenen Depot

 

 

 

 
 

Vor ein paar Wochen erst zog der DRK-Ortsverein in das neue Depot in der Hügelsheimer Straße. Am Dienstag fand der erste Blutspendetermin in den eigenen, neuen, vier Wänden statt. Bisher war das DRK auf öffentliche Hallen angewiesen gewesen. 140 Voranmeldungen waren eingegangen.

Ganz, ganz hoch stieg am Dienstagmorgen die Lampenfieberkurve der DRK-Mitglieder an. „Wie wird die erste Blutspende im neuen Depot verlaufen?“ „Haben wir an alles gedacht?“, beschrieben die nicht genannt werden wollenden Mitglieder ihre Gefühle. Mit den ersten Spendern hielt die Routine Einzug. Die Fieberkurve sank und Entspannung machte sich breit.

Wie der zweite Vorsitzende Richard Gröhl, ausführte, hätten im Vorfeld des Termins Mitglieder des Blutspendedienst die Räumlichkeiten unter die Lupe genommen. Sehr genau seien die Räume ausgemessen worden, um zu prüfen, ob überhaupt und mit wie vielen Liegen eine Blutspende durchgeführt werden könne.

Die Anmeldung erfolgte unter dem Sichtbeton der Fahrzeughalle. Nach den medizinischen Untersuchungen ging es dann in den gemütlichen, Holz getäfelten Schulungsraum im Obergeschoß zur eigentlichen Spende. Eiscafé, Kuchen, Schnitzel mit selbstgemachten Salaten waren der Dank für den Dienst am Mitmenschen.

Als größtes Manko empfanden die Rot - Kreuzler die Hitze und stickige Athmosphäre in dem ungenügend klimatisierten Neubau. Zahlreiche Ventilatoren kämpften vergebens dagegen an.

 

 

 
 
Euer Kommentar an Matthias

Impressum und Datenschutz

Urheberrecht © 2024 www.iffze.de

Bei namentlich gekennzeichneten Artikeln liegt das Urheberrecht beim Verfasser.

434